Aufgrund ihres geringen Abstoßungsrisikos, Die Titanlegierungen Ti-6Al-4V und Ti-6Al-4V ELI werden häufig in medizinischen Geräten verwendet. Diese Legierungen reagieren besonders wenig mit Körperflüssigkeiten. Titanstreifen werden auch zur Zahnfixierung und zur Herstellung künstlicher Zahnwurzeln verwendet.
Heutzutage, Die Anwendung von Lithiumbatterien in medizinischen Geräten hat eine große Anzahl von Überwachungsinstrumenten hervorgebracht, Ultraschallgeräte und Infusionspumpen, die weit weg von Krankenhäusern und sogar Schlachtfeldern verwendet werden können. Tragbare Geräte werden immer bequemer …
Alloy 347 is a columbium (niobium)/tantalum stabilized austenitic chromium-nickel stainless steel which was developed to provide an 18-8 type alloy with improved intergranular …
Der sachgerechte Umgang mit Medizinprodukten und medizinischen Geräten ist eine Grundvoraussetzung für sauberes und hygienisch korrektes Arbeiten in der ärztlichen Praxis. Zu beachten sind neben rechtlichen Grundlagen auch die Art und Einteilung verwendeter Medizinprodukte sowie deren Aufbereitung und Wiederverwendung.
Den unterschiedlichen Oberflächenveränderungen an medizinischen Geräten ist ein weiteres Kapitel gewidmet. Neben Rückständen wird dort auch die eigentliche Korrosion besprochen. Abhilfe und Schutzmaßnahmen werden danach diskutiert. Ausgewählte Kapitel der am häufigsten im medizinischen Bereich anzutreffenden
Das Hauptziel Europas ist es, den freien Handel und den Verkehr mit Medizinprodukten innerhalb der Europäischen Union zu gewährleisten, jedoch mit einem starken Fokus auf Produktsicherheit, Qualität und Leistung. Durch die Gewährleistung von Sicherheit und Wirksamkeit in ausgewogener Weise verhilft das System der FDA zu …
Gerade im Bereich des Einkaufs- und Entsorgungsmanagements sowie an relevanten Schnittstellen zu Ärzten und Pflege liegen in vielen Kliniken noch hohe, bisher unausgeschöpfte Effizienzpotenziale, die die finanzielle Lage erheblich verbessern können. K.O.M. Medizinische Geräte im Krankenhaus: Billig gekauft – kommt teuer zu stehen.
MIG (GMAW) welding of SS347 Steel is carried out using ER347 & E16-8-2 type filler wires. Various shielding gases combinations are available for MIG (GMAW) welding of 347 & …
Ultimate Tensile Strength, ksi(Mpa) Chemical Composition Introduction : Stainless steel 347 provides good corrosion resistance and a bit better resistance in strong oxidizing
Alloy 347H (UNS S3409) stainless steel plate is the higher carbon (0.04 – 0.10) version of the alloy. It was developed for enhanced creep resistance and for higher strength at …
Meldepflicht für Betreiber von medizinischen Geräten. Für „entsorgungspflichtige Besitzer" gelten nach §30 ElektroG besondere Mitteilungspflichten. Gibt etwa ein Krankenhaus seine medizinischen Geräte nicht direkt an den Hersteller zurück, sondern organisiert die Entsorgung selbst, ist dieses gegenüber der Stiftung …
Hintergrund: Strahlentherapie und Nuklearmedizin – Techniken und Anwendungsbeispiele. Je nachdem, was für einen Tumor man als Krebspatient hat, kommen verschiedene Bestrahlungstechniken infrage. Grundsätzlich unterscheidet man Teletherapie und Brachytherapie. Bei der Teletherapie, der häufigsten Behandlung, liegt …
Krankenhaustechnik (englisch Clinical Engineering) ist ein Teilbereich der Medizintechnik, der sich mit medizinischen Geräten und Medizinprodukten im Krankenhaus beschäftigt.Die Aufgaben eines Ingenieurs in diesem Bereich sind die Beratung beim Erwerb und der Verwaltung von Medizinprodukten sowie das Beaufsichtigen von …
Stainless 347 has low tantalum and cobalt and should be considered for nuclear applications. Stainless 321 is resistant to atmospheric corrosion, sterilizing solutions, …
Schlagfestes und chemikalienbeständiges Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) wird manchmal als Ersatz für Metallteile in medizinischen Geräten verwendet, ebenso wie Acetal (Sie …
The property of 321 stainless steel and 347 stainless steel is similar in most cases, the 321 stainless steel is a kind of titanium – stabilization of 18/8 austenitic stainless steel …
An dieser Stelle wird auch auf spezifische Normen referenziert. Weitere Gefahrenquellen betreffen übermäßige Temperaturen und die Auswirkungen von Bränden. Die IEC 60601-1 legt maximal zulässige Temperaturen von Geräten unter bestimmten Bedingungen fest, etwa, ob ein Hautkontakt besteht oder eine Berührung wahrscheinlich ist.
Gesundheitseinrichtung mit medizinischen Gasen ist enorm wichtig und zugleich sehr komplex. Ein Fehler im System oder ein Ausfall der Anlagen kann folgenschwere Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Patienten haben. Umso wichtiger ist daher die fehlerfreie Funktion der medizinischen Gasanlagen.
[Offizielle ANA-Website] Diese Seite enthält Informationen für Reisende, die Spritzen und Injektionsnadeln mit an Bord bringen und dort nutzen. Es gibt keine Einschränkungen zum Transport von Autoinjektoren (Injektionsnadeln) für Insulin oder EpiPens an Bord und es ist nicht notwendig uns vor Abreise zu informieren oder ein Medical Information Form …
Produkt wird unabhängig von dem Produkt, mit dem es verwendet wird, gesondert klassifiziert. Ja: ☐ a8_003_3_1 Software, die ein Produkt steuert oder dessen Anwendung beeinflusst, wird derselben Klasse zugerechnet wie das Produkt. Ja: ☐ a8_003_3_2 Ist die Software von anderen Produkten unabhängig, so wird sie für sich allein klassifiziert.
Der Everflo von Philips Respironics ist ein stationäres Gerät mit Rollen und eignet sich für die Nutzung zu Hause. Der Sauerstoff-Konzentrator ist mit der ISO-Norm 8359 für medizinische Zwecke geeignet und erfüllt die Sicherheitsanforderungen für diese Norm. Der Sauerstoff wird beim Philips Respironics Everflo mit einem Molekularsieb und
Type 347 is an austenitic stainless steel stabilized by additions of columbium (plus tantalum) to reduce or prevent carbide precipitation during welding and in service at 800/1650ºF …
Veröffentlichung ist vorab dem jeweiligen Fachbereich anzuzeigen und nur mit Angabe der Quelle zulässig. Der Fach-bereich berät über die dabei zu berücksichtigenden Fragen. …
Diese beginnen mit dem ersten Teil der Norm EN 60601-1, welche die grundsätzliche Sicherheitsaspekte und wesentlichen Leistungsmerkmale aller medizinischen elektrischen Geräte abdeckt, gefolgt von dem zweiten Teil, den sogenannten „Partikularnormen", die sich auf spezielle Produktgruppen beziehen (z. B. EN 60601-2-22 für medizinische
Alloy 347 (UNS S34700) is a columbium stabilized austenitic stainless steel with good general corrosion resistance and somewhat better resistance in strong oxidizing
Bei der Elektronenstrahlbehandlung (E-Beam-Behandlung) kommen für eine Vielzahl von Anwendungen hochenergetische Elektronen zum Einsatz. Am häufigsten wird die Elektronenstrahlbehandlung für die Sterilisation von medizinischen Produkten, für die Kontaminationskontrolle und für die Materialmodifikation (z. B. bei Schrumpfschläuchen …
Anbindung von medizinischen Geräten zu verzichten und so direkt mit dem jeweiligen Zielsystem zu kommunizieren. Dies könnte den Prozess der Einbindung medizinischer Geräte deutlich vereinfachen und durch die Dezentralisierung sicherer gestalten [5]. Aus der klinischen Praxis heraus ergeben sich verschiedene Anforderungen für dieses Modul.
Schlagfestes und chemikalienbeständiges Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) wird manchmal als Ersatz für Metallteile in medizinischen Geräten verwendet, ebenso wie Acetal (Sie kennen es vielleicht als Delrin), während Polyvinylchlorid (PVC) in bestimmten Anwendungen als flexible Version von Polycarbonat anzusehen ist.
Zu den wichtigsten medizinischen Geräten zählen zum Beispiel Steckbeckenspülgeräte, Sauerstoffmonitore, Insulinpumpen oder Dialysegeräte. Die Anschaffung dieser Geräte ist auch in Abhängigkeit vom Zweck zu sehen. Besonders in Altenheimen mit speziellen Zielgruppen kann man von einem kausalen Zusammenhang …
Dieses System verhindert beinahe jede Panne und vermeidet so Risiken für die Gesundheit, aber auch für die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses. Denn die regelmäßige Wartung und Überwachung von medizinischen Geräten ist preisweiter als ihre Reparatur. Da die Wartungspläne ein Jahr im Voraus erstellten werden, können die Einsätze so